2.4 Warum benutzt Voyager MUI? Ich *hasse* MUI! MUI (Magic User Interface) ist ein Programm, geschrieben von Stefan Stuntz, das es erlaubt, nahezu jeden Aspekt der GUI (Graphical User Interface = Benutzeroberfläche) von MUI-Programmen zu konfigurieren. Programmierern erlaubt MUI viel mehr Freiheit beim Design der GUIs. Nicht nur, daß die Effizienz erhöht wird, mit der der Programmierer eine GUI erstellt; es werden auch eine ganze Menge Objekt-orientierter Werkzeuge für die GUI-Gestaltung zu Verfügung gestellt. Ohne MUI würde Voyager nicht existieren. Wenn er *doch* in irgendeiner Form existierte, wäre er um ein Vielfaches größer, würde er viel mehr Arbeitsspeicher benötigen und er wäre weit weniger effizient. [Oliver Wagner, Voyager Mailing Liste] Der Vorteil von MUI ist, daß es eine Reihe von *Shared* Libraries nutzt. D.h., wenn ein Programm in Ihrem System MUI Libraries (Bibliotheken) geöffnet hat, können alle Programme, die diese benutzen, auf DIESELBE KOPIE der Biblithek zugreifen; damit wird Arbeitsspeicher gespart. Ansonsten würden ihr E-Mail Programm, Browser, Newsgroup Programm, Telnet Client etc. jeweils ihren eigenen Bentzeroberflächen-Code besitzen und mehr Arbeits- und Festplattenspeicher verbrauchen. Einer seiner anderen Vorteile ist, daß MUI ein Weg ist, den Arbeits-/ Festplattenspeicherverbrauch einer Vielzahl von Programmen einzudämmen. Es macht nicht nur das Leben für die Benutzer einfacher, indem es die Möglichkeit bietet, jeden Aspekt ihrer Programme für sich persönlich anzupassen; es macht auch das Leben für Programmierer *VIEL* einfacher. Oliver Wagner, der Programmierer von Voyager, hat bei verschiedenen Anlässen erklärt, daß Voyager OHNE MUI NICHT EXISTIEREN WÜRDE. Die Frage ist also: Mögen Sie Voyager mehr als Sie MUI hassen?